Mehrwege- Magnetventil aus PP
Lieferzeit: 5-6 Werktage
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Mehrwege- Magnetventil aus PP Bauart: Sitzventil mit PTFE-Faltenbalg Ventilkörper: CNC gefräst Anschluss: Außengewinde mit O-Ring EPDM, handelsüblicher PP Überwurfmutter mit Einlegeteil zum Stumpfschweißen Druckbereich 0 – max. 2,0bar Gehäusewerkstoff: PP, andere Werkstoffe auf Anfrage möglich Dichtwerkstoff: EPDM Umgebungstemperatur: : 0 bis max. +50°C Elektr. Anschluss Gerätesteckdose nach DIN EN 175301-803 Bauform A, bei Wechselstrombetrieb mit integriertem Gleichrichter Anschlussspannung 230V 50Hz andere Spannungen auf Anfrage möglich Spannungstoleranz + / - 10% nach VDE 0580 Leistungsaufnahme 230V 50Hz: 8,5W Einschaltdauer 100% ED Schutzart IP 65 mit montierter Gerätesteckdose Einbaulage Magnet vorzugsweise oben Der dargestellte Verteiler, stellt nur eine mögliche Ausführung dar. Mögliche Bohrungen zur Einbringung von Messstellen, wie z.B. PH, REDOX oder Temperatur sind ebenso möglich, wie die Reduzierung des Abgangs, bzw. des Durchgangs. Die Anschlüsse können sowohl als Gewinde, Flansch oder in anderen Ausführungen dargestellt werden. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis:
Für diesen Artikel kann kein Gesamtpreis berechnet werden. Daher wird aus Ihrem Warenkorb eine Anfrage und Sie erhalten von uns schnellstens ein Angebot mit allen Preisangaben, bevor Sie verbindlich bestellen. |
Präzise Steuerung und robuste Leistung - Unsere Magnetventile in Blockbauweise |
![]() |
Magnetventile aus Kunststoff haben in der chemischen Verfahrenstechnik, pharmazeutischen Technologie und Prozesstechnik sowohl spezifische Vor- und Nachteile als auch bestimmte Anwendungsbereiche. Im Folgenden finden Sie einige Vor- und Nachteile von Magnetventilen aus Kunststoff: Vorteile von Magnetventilen aus Kunststoff:- Korrosionsbeständigkeit: Kunststoffventile sind beständig gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien und korrodieren nicht, wodurch sie für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet sind. - Leichtgewicht: Kunststoffventile sind leichter als Metallventile, was ihre Handhabung und den Transport erleichtert. - Gute Isoliereigenschaften: Kunststoffe sind in der Regel gute Isolatoren, wodurch sie sich für Anwendungen mit hohen Temperaturen oder elektrischen Strömen eignen. - Hohe chemische Beständigkeit: Kunststoffe sind in der Regel beständig gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien, wodurch sie ideal für den Einsatz in der chemischen und pharmazeutischen Industrie sind. - Kostenersparnis: Kunststoffventile sind in der Regel kostengünstiger als Metallventile. Nachteile von Magnetventilen aus Kunststoff:- Geringere mechanische Festigkeit: Im Vergleich zu Metallventilen weisen Kunststoffventile eine geringere mechanische Festigkeit auf und können brechen oder beschädigt werden, wenn sie überlastet werden. - Temperaturgrenzen: Kunststoffventile sind temperaturmäßig begrenzt und können sich bei hohen Temperaturen verformen oder schmelzen. - Einschränkungen bei hohem Druck: Kunststoffventile sind für den Einsatz bei hohem Druck weniger geeignet als Metallventile. Anwendungsbereiche von Magnetventilen aus Kunststoff in der chemischen Verfahrenstechnik, pharmazeutischen Technologie und Prozesstechnik:- Chemikaliendosierung: Magnetventile aus Kunststoff eignen sich zur präzisen Dosierung von Chemikalien in der chemischen und pharmazeutischen Technologie. - Probenentnahme: Kunststoffventile können zur Entnahme von Flüssigkeiten und Gasen in der Prozesstechnik verwendet werden. - Reinigungsprozesse: Kunststoffventile finden Anwendung in Reinigungsprozessen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie aufgrund ihrer Beständigkeit gegenüber Reinigungsmitteln. - Wasseraufbereitung: Magnetventile aus Kunststoff werden auch in der Wasseraufbereitung eingesetzt, um Wasser zu filtern, zu dosieren und zu regulieren. Zusammenfassung:Aufgrund ihrer spezifischen Vor- und Nachteile werden Magnetventile aus Kunststoff in der chemischen Verfahrenstechnik, pharmazeutischen Technologie und Prozesstechnik weit verbreitet eingesetzt. Dank ihrer Korrosionsbeständigkeit, ihres geringen Gewichts und ihrer guten Isolationseigenschaften eignen sie sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen und Anwendungen mit hohen Temperaturen oder elektrischen Strömen. Sie sind auch beständig gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien, wodurch sie ideal für die chemische Dosierung und Probenentnahme von Flüssigkeiten und Gasen sind. Allerdings haben sie auch Einschränkungen wie begrenzte Temperatur- und Druckbeständigkeit sowie eine geringere mechanische Festigkeit im Vergleich zu Metallventilen. Dennoch sind Magnetventile aus Kunststoff aufgrund ihrer Kostenersparnis eine attraktive Alternative. In unserem hochmodernen Produktionsbetrieb fertigen wir auch Magnetventile in Blockbauweise gemäß den individuellen Anforderungen unserer Kunden. Diese solide konstruierten Magnetventile bieten eine robuste Leistung und präzise Steuerung. Überall dort, wo enge Einbauverhältnisse und ein optimales Rohrleitungsnetzwerk erforderlich sind, kommen unsere Magnetventile in Blockbauweise zum Einsatz. Unsere Techniker stehen Ihnen jederzeit für Engineering und Anwendungsberatung zur Verfügung. Gerne unterbreiten wir Ihnen auf Anfrage auch Angebote für andere Varianten. |
|
Ihre Wünsche, unsere Lösungen - Ein umfangreiches Lieferprogramm nach Maß. |
Partnerschaft auf höchstem Niveau |
|
|
|
|
|
|
|